Bürgerumfrage zum Quartier „Park der Jugend“

Bürgerumfrage zum Quartier „Park der Jugend“

""

Medieninformation der Stadt Gera

Pilotprojekt für mehr Sauberkeit in Geras Parkanlagen

Um die Aufenthaltsqualität in den öffentlichen Grünanlagen von Gera zu verbessern, plant die Stadt ab April die Installation neuer Mülltonnen im Park der Jugend und auf der Geraer Spielwiese. Dieses Vorhaben ist Bestandteil eines Pilotprojekts, das darauf abzielt, Abfälle zu reduzieren und die Sauberkeit in den Parks der Stadt zu erhöhen. Insbesondere in Zeiten von Festlichkeiten oder saisonalen Veranstaltungen, in denen ein erhöhtes Müllaufkommen zu erwarten ist, sollen die neuen Mülltonnen eine adäquate Entsorgungsmöglichkeit bieten.
Die Vermüllung öffentlicher Parkanlagen stellt aus folgenden Gründen ein ernstzunehmendes Problem dar:

·       Umweltschäden: Abfälle, insbesondere Plastikmüll, können die Umwelt erheblich schädigen. Sie verunreinigen den Boden und das Wasser und können die Tier- und Pflanzenwelt gefährden.

·        Ästhetik: Müll beeinträchtigt das Erscheinungsbild von Parkanlagen erheblich. Saubere und gepflegte Parks sind ein wichtiger Teil der Lebensqualität in Städten und Gemeinden.

·       Gesundheitliche Risiken: Scharfe Gegenstände, wie zerbrochene Glasflaschen oder scharfe Metallteile, können u.a. Verletzungen verursachen.

·       Wirtschaftliche Kosten: Die Beseitigung von Müll verursacht Kosten für die Kommune. Ressourcen, die für die Reinigung und Instandhaltung von Parkanlagen aufgewendet werden, könnten stattdessen in andere Projekte investiert werden.

Um dem entgegenzuwirken und die Aufenthaltsqualität in den Grünanlagen zu steigern, hat die Stadt beschlossen, zusätzliche Abfallbehälter aufzustellen und deren Zugänglichkeit zu verbessern.

Geplant ist die Beschaffung von insgesamt sechs Hausmülltonnen. Diese werden mobil sein und können bei Bedarf kurzfristig versetzt werden. Um Diebstahl vorzubeugen, werden die Mülltonnen mit Kettenschlössern gesichert und mit einem informativen Aufkleber versehen, der die Nutzung und die Wichtigkeit der Sauberkeit hervorhebt.

Die Entsorgung der Mülltonnen wird durch die Geraer Stadtwirtschaft organisiert, um sicherzustellen, dass die Abfälle regelmäßig abgeholt und die Sauberkeit der Anlagen gewährleistet wird. Der Projektzeitraum ist zunächst auf ein Jahr beschränkt, mit einer geplanten Aufstellung der Mülltonnen ab September 2025.

 

 

Umfrage zur Meinungsbildung

Am 4. April 2025 werden Frau Huster vom Quartiersmanagement sowie zwei Auszubildende der Stadtverwaltung eine Umfrage am Park der Jugend durchführen, um die Meinungen der Anwohnerinnen und Anwohner sowie Gäste des Parks zum Thema Sauberkeit zu erfassen. Die Ergebnisse dieser Umfrage werden der Stadt wertvolle Hinweise darauf geben, wie die Bevölkerung die aktuelle Situation wahrnimmt und welche Maßnahmen als sinnvoll erachtet werden. Die Umfrage wird nach Abschluss des Pilotprojektes wiederholt, um herauszufinden, ob die Maßnahmen zur Verbesserung der Sauberkeit als effektiv wahrgenommen wurden.

""
Foto: Luftbildaufnahme „Park der Jugend“ / © Björn Walther