""

Einladung zum SeniorenCafé in Untermhaus am 12.09.2023

""

SeniorenCafé in Untermhaus am 12.09.2023

„Rund um den Verbraucherschutz“

Informationen zum Verbraucherschutz
Anschließend Austausch mit den AGATHE-Fachkräften
bei Kaffee und Kuchen*

Dienstag, 12.09.2023
14.00 Uhr – 15.30 Uhr

*gegen einen kleinen Unkostenbeitrag

im Lutherhaus
Joliot-Curie-Str. 1a, 07548 Gera

""

""

Aktionstag Gera-Mitte am 13.09.2023

Aktionstag Gera-Mitte am 13.09.2023


""

Wir für Gera – Ein Aktionstag für alle Generationen 

Alle sind herzlich eingeladen, gemeinsam die Angebote und Mitmach-Aktionen in Stadtmitte  kennenzulernen und einen tollen Nachmittag zu verbringen. 

Gera Arcaden (Heinrichstraße 30)  

12 – 17 Uhr – Interkulturelles Live-Kochen im Erdgeschoss mit Verkostung von verschiedenen landestypischen Gerichten, Special Guest: TikTok-Star Dr. Emkus  

  – mit freundlicher Unterstützung von Euronics XXL –  

Kultur- und Kongresszentrum Eventfläche/Terrasse/Foyer (Schloßstr. 1)

Bühnenprogramm vor dem KuK 

14:00 Uhr – Sozialdezernentin Sandra Wanzar eröffnet den Aktionstag mit einer Rede 

15:00 Uhr – Auftritt der „Bolo Tie“ Linedancegruppe 

16:00 Uhr – Vortrag von Leo Kohl (Buchautor und Autismusberater) 

 FOYER KuK: 17:00 Uhr – Auftritt der Balletttanzgruppe der Musikschule „Heinrich Schütz“ 

Infostände und Mitmachaktionen 

AGATHE – Mitmachaktionen und Spiele: Lavendelsäckchen befüllen, Bohnenbad, Wackeltisch

Amt für Gesundheit und Versorgung – Info- und Aktionsstand: Demenzhilfenetzwerk, Zahngesundheit, GKV Projekt, AIDS-Beratung

Betreuungsverein „Lebensbrücke“ e.V. – Infostand

EUTB (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung) – Infostand; 16:00 Uhr: Vortrag von Leo Kohl

femko (Feministisches Kollektiv) – Infostand, Mitmachaktion: Buttons und Ketten herstellen

Fit mit Rose – Infostand, Beratung zum Thema Schwangerschaft und Rückbildung sowie Trageberatung

GVB Gera – Infostand, Solo-Bus, Verkehrsteilnehmerschulung und Glücksrad

IKK Classic – Infostand „Gesundheit/Prävention für die Familie“, Glücksrad, Spiel „Tresor knacken“

JUGENDHAUS Gera – Präsentation der Angebote des JUGENDHAUSES und Quiz

JuLis – Infostand zu Catcalling

Kunstschule Gera e.V. – Mitmachaktionen: mobile Graffitiwand, Architekturzeichnen, Freies Malen, Herstellen von Blaudrucken (Cyanotypie) und Fotogrammen

Mini Decki Gera – Mitmachaktionen: Knopfblumen und kleine Täschchen nähen

Musikschule „Heinrich Schütz“ – Infostand; 17:00 Uhr: Tanzaufführung im KuK-Foyer

Pro Familia Gera – Infostand

Projekt „Stadtteilmütter“ – Kinderschminken

SBBS Gesundheit, Soziales und Sozialpädagogik Schüler präsentieren selbst gestaltete „Riesen-Brett-Spiele“

Schiedsstellen der Stadt Gera – Infostand

Service.Generationen, Frühe Hilfen der Stadt Gera, Kinder- und Jugendbeauftragt, VAMV (Verein Alleinerziehender Mütter und Väter), Ponto Familie – Infostand sowie Mitmachaktionen: Fliesen und Schmunzelsteine bemalen

SiS (Seniorpartner in School) – Infostand

SOS Kinderdorf / Frauenkommunikationszentrum FFZ – Kostproben der traditionellen ukrainischen Küche, Kaffee und Kuchen

Stadtmuseum – Mitmachaktion: Geldkatzen nähen

Stadtsportbund (Geraer Sportjugend) – Infostand und Bewegungstrecke, Mini-Tischtennis, Mini- Billard

Streetwork Gera e.V. – Mitmachaktionen: Keramik bemalen, Stoffbeutel bemalen

Suchtprävention Diakonie – Infostand und Parkour mit Rauschbrillen

ThINKA Gera – Aktionstag-Info; Ausgabe der Rallye-Karten und Preisverlosung

TMBZ (Thüringer Medienbildungszentrum) – Mitmachaktion: Filmtrick und Stopptrick – Zaubern mit der Kamera

WBG Union – Infostand und Hüpfburg

Für das leibliche Wohl sorgen außerdem Franks Burger-licious, Fräulein Claras Eis und Die Waffelbäckerei.

 

Tonhalle (Clara-Zetkin-Straße 1)

Drinnen (ab 13:30 Uhr)

Jugendtreff C-One: Tischtennis, Billard u.a.

Schülercafé Connect: mit frischen Waffeln, Hotdogs und Getränken

Jugendraum: LEGO® MINDSTORMS® Roboter bauen und programmieren

Seminarraum Stadtjugendring: 15:00 – 17:00 Uhr Workshop für junge Menschen ab 14 Jahre

mit dem Bildungskollektiv BiKo zum Thema „Essen, Trinken und Konsumkritik“

 

Draußen im Garten

TheaterFABRIK, SJR Gera, CVJM, Courage AG: Kreativ- und Spielangebote

Lagerfeuer mit Stockbrot

Kistenklettern

Courage AG des Zabel Gymnasiums mit Mitmachwand

17:00 – 17:30 Uhr Theateraktion vom TheaterLABOR im Hof – > bei Regen: im Saal der TheaterFABRIK

 

Infos und Kontakt unter:

OTEGAU GmbH

Kristin Badura

badura@otegau.de

0365/7374024 oder 0163/7374024

""

Einladung zum SeniorenCafé in Lusan am 06.09.2023

""

SeniorenCafé in Lusan am 06.09.2023

„Rund um den Verbraucherschutz“

Gesprächsrunde mit Mitarbeiterinnen des Projektes
„Verbraucher stärken im Quartier“
Anschließend Austausch mit den AGATHE-Fachkräften

bei Kaffee und Kuchen*


Mittwoch, 06.09.2023
14.00 Uhr – 15.30 Uhr

im KulturCafé Remise
Lusaner Straße 7, 07549 Gera

*gegen einen kleinen Unkostenbeitrag

""
""

Einladung zum SeniorenCafé in Untermhaus am 12.07.2023

""

SeniorenCafé in Untermhaus am 12.07.2023

Polizeihauptmeister Stefan Laufmann (KoBB) klärt auf:
„Enkeltrick und Co.“


Austausch mit den AGATHE-Fachkräften

bei Kaffee und Kuchen*

Mittwoch, 12.07.2023
14.00 Uhr – 15.30 Uhr

*gegen einen kleinen Unkostenbeitrag

im Lutherhaus
Joliot-Curie-Str. 1a, 07548 Gera

""

""

Einladung zum SeniorenCafé in Lusan am 05.07.2023

""

SeniorenCafé in Lusan am 05.07.2023

Polizeihauptmeister Stefan Laufmann (KoBB) klärt auf:
„Enkeltrick und Co.“


Anschließend Austausch mit den AGATHE-Fachkräften

bei Kaffee und Kuchen*

Mittwoch, 05.07.2023
14.00 Uhr – 15.30 Uhr

*gegen einen kleinen Unkostenbeitrag

im KulturCafé Remise
Lusaner Straße 7, 07549 Gera

""
Info-Mobil ThINKA und Infostand AGATHE

ALFA-Mobil war zu Gast in Gera

ALFA-Mobil war zu Gast in Gera

Am 14.06.2023 unterstützten die Projekte ThINKA und AGATHE Teil des Aktiontages rund um das Konzept des ALFA-Mobils. Dieses richtet sich an Personen mit einer Lese- Rechtschreibschwäche und den dadurch aufkommenden Schwierigkeiten in ihren Alltagswelten. Um über diese Thematik informiert, sensibilisiert und beraten zu werden, waren unter anderem Aktionspartner wie die Volkshochschule, das Mehrgenerationenhaus, das Beratungsmobil vom Streetwork e.V., die Stadt- und Regionalbibliothek, das Amt für Gesundheit und Versorgung und viele weitere Aktionäre als Beratungs- und Informationsstände vor Ort.

Info-Mobil ThINKA und Infostand AGATHE
Informationsstand Projekt AGATHE
Artikel der OTZ vom15.06.2023
OTZ vom 15.06.2023
""

Einladung zum SeniorenCafé in Untermhaus am 14.06.2023


SeniorenCafé in Untermhaus am 14.06.2023


„Fit in den Sommer“

Der Gesundheitssportverein Gera e.V. stellt sich vor.
Austausch mit den AGATHE-Fachkräften

bei Kaffee und Kuchen*

Mittwoch, 12.04.2023
14.00 Uhr – 15.30 Uhr

im Lutherhaus
Joliot-Curie-Str. 1a, 07548 Gera

*gegen einen kleinen Unkostenbeitrag

""